gs-barbian-1920x600px

Willkommen an der Grundschule Barbian

Die Gemeinde Barbian liegt am orographisch rechten Eisackhang oberhalb von Waidbruck auf 836 m Meereshöhe. Sie erstreckt sich von der Talsohle (470 m) bis zum Barbianer Horn, auch bekannt als Rittner Horn (2260 m).
Zur Gemeinde Barbian gehören die Orte Kollmann, Saubach und Dreikirchen, wobei Kollmann über eine eigene Grundschule verfügt.
Die Grenzen bilden der Zargenbach zur Gemeinde Villanders und der Diktelebach zur Gemeinde Ritten. Die Gesamtfläche der Gemeinde Barbian beträgt 24,43 km².
Die Pfarrei zum Heiligen Jakobus wird vom Herrn Pfarrer Konrad Morandell geleitet.

Barbian verfügt über ein reges Vereinsleben. Die Schule ist in die Dorfgemeinschaft gut eingebunden und beteiligt sich an öffentlichen Veranstaltungen und Feierlichkeiten. Mit einigen Vereinen pflegt die Schule eine aktive Zusammenarbeit, z.B. mit der Musikkapelle, der öffentlichen Bibliothek, der Feuerwehr, dem Sportverein, dem Bildungsausschuss und dem Familienverband.
Unser Schulgebäude wurde in den Jahren 1966-1967 erbaut. Im Zeitraum von 1992 -1994 wurde das Schulhaus renoviert und im Sommer 2011 wurden einige Räume (Lehrer*innenzimmer, Computerraum, Ausweichräume) umgebaut bzw. neu errichtet. Das Schulgebäude befindet sich in zentraler Lage in der Nähe weiterer öffentlicher Einrichtungen wie dem Vereinshaus, dem Kindergarten, der Feuerwehrhalle, der Raiffeisenkasse, dem Arztambulatorium und dem Pfarrwidum.
Im Sommer und Herbst 2012 wurde der Schulhof mit neuen Spielgeräten kindgerecht gestaltet.
Durchschnittlich besuchen rund 70 -80 Schüler*innen unsere Schule. Einige von ihnen haben einen relativ weiten Schulweg. Diese werden gemeinsam mit einem eigens eingerichteten Schülertransport zur Schule gebracht. Die Fahrschüler*innen werden am Morgen und nach Unterrichtsende von den Lehrpersonen beaufsichtigt.
An allen Schultagen haben die Kinder die Möglichkeit die Ausspeisung im nahegelegenen Vereinshaus zu nutzen.

Informationen zur Grundschule Barbian

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse

 

Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse

Wir sind die 3. Klasse!

Wir sind die 4. Klasse!

Wir sind die 5. Klasse!

Lehrpersonen an der Grundschule Barbian
im Schuljahr 2024/2025

 

Lehrpersonen der 1. Klasse

Name Fächer persönliche Sprechstunde
Karin Plattner Deu, GGN,TuK, Mus Mittwoch, 09.15- 10.15 Uhr
Petra Demetz Mat, BuS Montag, 10.35-11.35 Uhr
Maria Klapfer Rel Mittwoch, 08.45-09.15 Uhr
Nicole Suriani Ital Donnerstag, 10.35-11.35 Uhr
Dagmar Oberhauser Int. Dienstag, 10.35-11.35 Uhr

 

 

Lehrpersonen der 2. Klasse

Name Fächer persönliche Sprechstunde
Brigitta Moser Deu, GGN, PQ Montag, 09.15- 10.15 Uhr
Flora Erlacher Mat, Mus Mittwoch, 07.45-08.45 Uhr
Rosmarie Untergasser BuS, TuK Donnerstag, 11.35-12.35 Uhr
Maria Klapfer Rel Mittwoch, 08.45- 09.15 Uhr
Nicole Suriani Ital Donnerstag, 10.35-11.35 Uhr

 

 

Lehrpersonen der 3. Klasse

Name Fächer persönliche Sprechstunde
Rosalia Perathoner Deu, BuS, PQ Mittwoch, 10.35-11.35 Uhr
Petra Demetz Mat Montag, 10.35-11.35 Uhr
Rosa Schieder GGN, TuK Mittwoch, 09.30-10.00 Uhr
Fara Prader Mus
Nicole Suriani Ital Donnerstag, 10.35-11.35 Uhr
Maria Klapfer

Veronika Mur

Rel

Int.

Mittwoch, 08.45- 09.15 Uhr

Dienstag, 14.00- 15.00 Uhr

 

 

Lehrpersonen der 4. Klasse

Name Fächer persönliche Sprechstunde
Lisa Maria Pernthaler Deu, Engl, Mus, PQ Montag, 10.35-11.35 Uhr
Rosmarie Untergasser Mat, GGN Donnerstag, 11.35-12.35 Uhr
Flora Erlacher BuS, TuK Mittwoch, 07.45 – 08.45 Uhr
Nicole Suriani Ital Donnerstag, 10.35 – 11.35 Uhr
Maria Klapfer Rel Mittwoch, 08.45 – 09.15 Uhr

 

Lehrpersonen der 5. Klasse

Name Fächer persönliche Sprechstunde
Brigitta Moser Deu, Montag, 09.15- 10.15 Uhr
Lisa Maria Pernthaler GGN, Eng, PQ Montag, 10.35- 11.35 Uhr
Dagmar Oberhauser Mat, TuK, BuS Dienstag, 10.35- 11.35 Uhr
Maria Klapfer Rel Mittwoch, 08.45 – 09.15 Uhr
Nicole Suriani Ital Donnerstag, 10.35-11.35 Uhr
Fara Prader Mus

 

Abkürzungen: Deu = Deutsch; GGN = Geschichte, Geografie, Naturkunde; Rel = Religion; Ita = Italienisch; Eng = Englisch; TuK = Technik und Kunst; BuS = Bewegung und Sport; TU = Teamunterricht; Int = Integration; M. f. Int. = Mitarbeiterin für Integration.

Aus organisatorischen Gründen ist eine telefonische oder schriftliche Anmeldung erforderlich (Tel. 0471/650022).

Gewählte Elternvertreter – Schuljahr 2024/2025

1. Klasse
Moser Petra
Lobis Kathrin

2. Klasse
Fischnaller Maria
Gostner Harald

3. Klasse
Ladstätter Paula Maria
Zemmer Astrid

4. Klasse
Bauer Barbara
Moser Tanja

5. Klasse
Pfeifer Christine
Lobis Kathrin

Mi, 06.11.2024
Di, 11.02.2025
Mo, 07.04.2025
Fr, 13.06.2025

Zusätzlich zu den festen Elternsprechtagen können auch die persönlichen Sprechstunden der Lehrpersonen jederzeit genutzt werden. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Voranmeldung gebeten.

https://barbian.digitalesregister.it

Hier finden Sie eine Anleitung für den Einstieg und den Umgang mit dem digitalen Register: Anleitung

Downloads

Schulstellenleitung

Grundschule Barbian
Dorf 20
39040 Barbian
T +39 0471 650022
gs.barbian@schule.suedtirol.it

Ansprechperson
Moser Brigitta
Brigitta.Moser@schule.suedtirol.it

Stundenplan der 1. Klasse
Mo. 07.45 – 12.35 und 13.35 – 15.35
Di.   07.45 – 12.35
Mi.  07.45 – 12.35
Do.  07.45 – 12.35 und 13.35 – 15.35
Fr.    07.45 – 12.35

Stundenplan der 2. bis 5. Klasse
Mo. 07.45 – 12.35 und 13.35 – 15.35
Di.   07.45 – 12.35 und 13.35 – 15.35
Mi.  07.45 – 12.35
Do.  07.45 – 12.35 und 13.35 – 15.35
Fr.    07.45 – 12.35