img_06041
k640_dsc088161
img_02081
groessenaenderung_p10206131
dsc001121
hund_0191
21
groessenaenderung_drehen_von_p10304101
k640_cimg39001
p10500981
12
182
011
groessenaenderung_p10209861
img_03302
farben_0011
p10203451
img_03161
dsc_10651
imag01831
adventsingen_0161
121
dsc_06141
nikolaus__4_1
museum_0281
img_13361
groessenaenderung_p10302301
111
p10206681
72
73
fotos_2.klasse_0201
p10203821
p10401021
2013-10-21_10.59.111
feldthurns_171
dsc092651
2013-10-21_10.39.371
img_12701
img_28851
k800_cimg64901
p10207341
0121
sam_29931
2014-06-10_12.21.191
groessenaenderung_p10209211
15.11.2013_2051
herbstausflug_0141
img_45641
groessenaenderung_img_06291
p10205161
img_47161
groessenaenderung_p10305371
p10201251
engl__6_1
bergwerk_0281

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles zum Bildungsjahr 2022/2023

Bild1

 

Die Schulwelt kann aufatmen…

das Schuljahr 2022/23 kann ohne die bisherige Maskenpflicht und die Impfpflicht für das Bildungspersonal starten.

Inzwischen ist es amtlich, die entsprechenden Bestimmungen dazu finden Sie hier

 

Folgende Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie bleiben hingegen aufrecht:

  • Einhaltung der Hygienevorschriften (regelmäßiges Lüften, Reinigung, Desinfektionsmöglichkeiten, …)
  • Zutrittsverbot bzw. Aufenthaltsverbot in Schulen für Personen mit Covid-Symptomen

Sofern sich die Infektionssituation positiv entwickelt und es Lockerungen bei den Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit gibt, werden wir diese in der Schule natürlich umgehend umsetzen.

Die Vorbeuge- und Schutzmaßnahmen beziehen sich auf das aktuelle Infektionsgeschehen; sofern sich im Laufe des Schuljahres Verschlechterungen ergeben sollten, werden die Schutzmaßnahmen entsprechend den Vorgaben der Gesundheitsbehörden angepasst.