Am 20. März fand an der Grundschule Verdings ein „Gesundheitstag“ statt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Gesundheit. Die Schwerpunkte – Zahngesundheit, Ernährung und gesunde Lebensweise – wurden aufgearbeitet. Ziel war es, dass sich die Schülerinnen und Schüler durch vielfältige Lernangebote Wissen und Kompetenzen aneignen.

Gemeinsam mit der Sanitätsassistentin Magdalena Reiterer begaben sie sich auf eine Reise in das Land der Zähne. Dabei lernten sie die verschiedenen Zähne und ihre Aufgaben kennen, spielten selbst den Zahnwechsel nach, erfuhren viel über gesunde Ernährung und übten an Modellen das Zähne putzen. Die Schülerinnen und Schüler der 4. / 5. Klasse bereiteten mit ihren Lehrpersonen eine gesunde Jause zu: Obstsalat, Gemüsestreifen mit zwei verschiedenen Saucen und frischgepresste Säfte. Eine schöne bunte Tafel in der Turnhalle lud zum Essen ein. Das Auge isst ja schließlich mit. Wurden die Speisen anfangs auch mit etwas Skepsis betrachtet, wagten die Kinder es doch zu probieren. So mancher wurde positiv überrascht: Mmmmh, es schmeckt!

Verschiedene Plakate wurden gestaltet: Ernährungspyramide, Ernährungskreis und „Gesund leben“. Sie schmücken nun den Vorraum unseres Schulhauses und sollen uns immer wieder zum Überlegen bzw. Nachlesen auffordern.

Auch der musische Bereich kam nicht zu kurz: so lernten die Schülerinnen und Schüler ein Zahnlied und einen Gesundheistsrap. Am Nachmittag standen zwei Filme zum Thema auf dem Programm, an deren Inhalten in Gruppen gearbeitet wurde. Zum Abschluss stellten alle ihre Arbeiten vor und bewerteten den Tag mittels einer Zielscheibe. Die Rückmeldungen waren sehr positiv.