Durch die Fertigstellung der Kletterhalle, bietet sich den Lehrern von Villanders die Möglichkeit, im Bereich der Pflichtquote Bouldern anzubieten und können so einen von den Eltern geäußerten Wunsch nach mehr Sport und Bewegung im Unterricht nachkommen. Von den Schülern wird das Angebot mit Begeisterung angenommen. Diese können beim Bouldern ihrer Abenteuerlust, einem natürlichen Bedürfnis nach Spannung, Bewegung und Risiko nachgehen.

Dabei wird neben dem Erwerb von motorischen Kompetenzen im Klettern auch die Handlungskompetenz, das Selbstvertrauen, das Verantwortungsgefühl, der Umgang mit eigenen Ängsten sowie die Auge-Hand-Koordination gefördert.

Durch die Schulung und Verbesserung der Kraftfähigkeiten, der gesamten Skelettmuskulatur, der Beweglichkeit sowie der koordinativen und psychischen Fähigkeiten (z. B. Gleichgewichts- und Konzentrationsfähigkeit) trägt Klettern zur gesunden Entwicklung eines Heranwachsenden bei.