Eltern
Elternrat
Zusammensetzung:
Alle gewählten Elternvertreter/innen der einzelnen Klassen, des Schulrates sowie der/die Delegierte in den Landesbeirat der Eltern sind Mitglieder des Elternrates.
Gewählte Elternvertreter - Schuljahr 2022/2023
Name | Klasse | Schulstelle |
Frötscher Daniela |
1 A | Feldthurns |
Gasser Karin Tschöll Evi |
1 B | Feldthurns |
Gröber Agnes Überbacher Julia |
2 A | Feldthurns |
Heidenberger Silvia Larcher Claudia |
2 B | Feldthurns |
Delueg Birgit Gasser Angelika Pellegrin Patrik |
3 A | Felthurns |
Mayr Kathrin Prantner Tamara |
3 B | Feldthurns |
Bonaccorsi Irene Maria Mair Marion |
4 A | Feldthurns |
Kerschbaumer Manuela Rifeser Sabine |
4 B | Feldthurns |
Kerschbaumer Sandra Sigmund Rosa |
5 A | Feldthurns |
Prader Melanie Reimann Sölva Martina Elisabeth |
5 B | Feldthurns |
Fink Renate Unterthiner Carmen |
1. | Villanders |
Gruber Christine Gruber Martha |
2. | Villanders |
Felderer Renate Wurzer Astrid |
3. | Villanders |
Augschöll Doris Lechner Karin |
4. | Villanders |
Augschöll Doris Helfer Desireé |
5. | Villanders |
Gamper Dorothea Prantner Carmen |
1. | Lafzfons |
Mitterrutzner Doris Senn Irmgard |
2 A | Latzfons |
Pfeifer Evi Rungger Katrin |
2 B | Latzfons |
Rabensteiner Helga Senn Agnes |
3. | Latzfons |
Troger Melanie Wild Carmen |
4. | Latzfons |
Blasbichler Manuela Leitner Andrea |
5. | Latzfons |
Ladstätter Paula Maria Zemmer Astrid |
1. | Barbian |
Bauer Barbara Moser Tanja |
2. | Barbian |
Hinterwaldner Silke Wörndle Miriam |
3. | Barbian |
Bauer Barbara Mur Renate |
4. | Barbian |
Erlacher Lisa Fischnaller Maria |
5. | Barbian |
Schrott Renate Steinwandter Nadja |
1./2. | Verdings |
Torggler Franziska Unterfrauner Sabine |
3. | Verdings |
Pfattner Steinacher Elisabeth Schrott Matthias |
4./5. | Verdings |
Marmsoler Simone Wellenzohn Rosa |
1./2./3. | Waidbruck |
Zakia Quehrani | 4./5. | Waidbruck |
Kritzinger Josefa Lang Kathrin |
1./2. | Kollmann |
Baur Ingrid Rabanser Sybille |
3./4. | Kollmann |
Gamper Brigitte Reichhalter Andrea |
5. | Kollmann |
Reifer Manuela Unterfrauner Renate |
1./5. | Garn |
Metzner Annika Martina Rabansteiner Angelika |
2./3. | Garn |
Vorsitz:
Die Vorsitzende des Elternrates Wörndle Miriam wurde am 14.10.2021 aus der Mitte des Elternrates gewählt.
Delegierter im Landesbeirat der Eltern:
Der Elternrat des Grundschulsprengels Klausen 2 hat am 30.09.2019 Frau Prader Melanie zur Delegierten in den Landesbeirat der Eltern gewählt.
Elternausschuss im Schuljahr 2022/23:
Grundschule Villanders |
Augschöll Doris |
Grundschule Garn |
Metzner Annika |
Grundschule Kollmann |
Rabanser Sybille |
Grundschule Feldthurns |
Pellegrin Patrick |
Grundschule Latzfons |
Senn Irmgard (Vize-Elternratsvorsitzende) |
Grundschule Barbian |
Wörndle Miriam (Vorsitzende des Elternrates) |
Grundschule Verdings |
Torggler Franziska |
Grundschule Waidbruck |
Palma Sylvia |
Amtsdauer:
Der Elternrat ist ein Gremium mit dauerhafter Gültigkeit.
Aufgaben:
Der Elternrat erarbeitet Empfehlungen zur Organisation des Schulbetriebes, macht Vorschläge zur Elternarbeit und Elternfortbildung sowie für die Zusammenarbeit "Schule- Elternhaus"; er kann sich zu sonstigen Angelegenheiten äußern, die bei den Schulratssitzungen auf der Tagesordnung stehen; er erarbeitet ein eigenes Jahresprogramm für Elternarbeit und Elternfortbildung und unterbreitet entsprechende Ideen, die vom Schulrat in finanzieller Hinsicht beschlossen werden.
Fortbildungen
Zugangslink "Sexualität und neue Medien":
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
Besprechungs-ID: 350 754 600 06
Passcode: 3u8MzS
Teams herunterladen | Im Web beitreten
Weitere Infos | threadId=Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!&;messageId=0&language=de-DE">Besprechungsoptionen
Teilnahmelink:
Webinar Microsoft Teams
Besondere Elterninitiativen
"Eltern-Kind-Basteltage"
Am Samstag, den 25.04.2015 fand auf dem überdachten Festplatz von Latzfons von 09.30 Uhr bis 13.00 Uhr ein "Eltern-Kind-Basteltag" statt.
Die Kinder und Eltern bekamen dabei die Möglichkeit mit Holz zu bauen, zu hämmern, Nägel zu schlagen und ihre Holzarbeit mit Naturmaterialien zu dekorieren. Weiters gab es eine Filzwerkstatt, wo mit Wolle gearbeitet, experimentiert und gebastelt werden konnte.
https://www.klausen2.it/index.php/eltern#sigProId0d35c73ac9
Ein weiteres Treffen fand am Samstag, 16.05.2015 auf dem Festplatz von Villanders statt.
https://www.klausen2.it/index.php/eltern#sigProId29261685e2