Die 1. Klasse besichtigte einen Privatgarten und lernte verschiedene Obst- und Gemüsesorten kennen. Am Ende der Besichtigung gab es eine leckere Kostprobe.

 

 

 

Im Archeopark bewunderten wir einen selbst gebauten Webstuhl, wie er zu Römerzeiten verwendet wurde und hörten Serafine gespannt zu was sie alles vom ältesten Handwerk zu erzählen wusste. Darauf fertigten wir uns selbst den Webrahmen an, spannten die Kettfäden und webten begeistert.

 

Zum Wahlfach„ Bergwerk“ haben sich heuer wieder viele Kinder gemeldet. Im Herbst machte sich die Oberstufe auf die Spuren der Bergknappen. Interessiert folgten die Schüler und Schülerinnen Herrn Otto Obermarzoner in den Stollen und lauschten seinen spannenden Erzählungen über das Leben der Knappen. Ein besonderes Erlebnis war für die Gruppe die steile etwa 300 Stufen langen Treppen in den Lorenzstollen hinaufzusteigen.

Auch heuer organisierten die Bäuerinnen von Villanders ein Bauernholbmittog. Die Kinder durften gesunde Produkte vom Bauernhof verkosten. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und freuen uns schon auf das nächste Holbmittog im Frühjahr.

 

Im Rahmen des Projektes Bewegt und kreativ durchs Jahr hat die Grundschule Villanders einen Kultur- und Naturtag veranstaltet. Dieses Projekt trägt zur Gesunderhaltung aller Beteiligten bei.

 

Am Freitag, 21.09.2018 nahm die 5. Klasse an der Schulsportveranstaltung „Die ganze Klasse läuft“ teil. Über 200 Schülerinnen und Schüler konnten sich in verschiedenen Disziplinen beweisen: im Sprint über 50m, im Weitspringen und im Werfen. Alle waren mit viel Einsatz dabei. Es wurden keine Einzelleistungen gewertet, sondern die gemeinsame Leistung jeder einzelnen Klasse stand im Vordergrund. Zum Abschluss wurde jedem Teilnehmer/ jeder Teilnehmerin eine Medaille überreicht.