Am Freitag, 15.02.2019 nahm die 5. Klasse am Projekt „KlimaReise“ der Landesagentur für Umwelt teil.

Im Rahmen der Einführung wurde der Begriff „Klima“ erklärt. Die Schülerinnen und Schüler lernten den Unterschied zwischen dem natürlichen und dem künstlichen Treibhauseffekt kennen und spürten beim Besuch des „Treibhauszeltes“ die Erwärmung am eigenen Leib.

Dann begaben sich die Kinder auf eine Reise um die Welt. Ausgehend vom Ortler besuchen sie in Kleingruppen vier unterschiedliche Lebensräume: die Wüste, den Regenwald, die Antarktis und eine Südseeinsel. Bei den einzelnen Stationen tauchten die Besucherinnen und Besucher mit allen Sinnen in den jeweiligen Lebensraum ein. Typische Kleidung, Nahrungsmittel, Musik, Bilder, Geschichten, Gebrauchsgegenstände, … lagen zum Anzuschauen und Auszuprobieren bereit.

Die Kinder werden von einer sehr kompetenten Referentin durch die Ausstellung geführt.