Unser Schuljahr 2020/2021
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProIdb3c8970d9e
Im Rahmen des Dienstagnachmittag Angebotes hatten wir die Möglichkeit einige Grundkenntnisse in Tennis zu erlernen. Unser Tennislehrer gab uns genaue Anweisungen zur korrekten Körperhaltung und zum richtigen Einsatz des Schlägers. Daher konnten wir alle unsere Fertigkeiten verbessern. Ein großes Dankeschön an den Kollmanner Sportverein, der dieses Angebot finanziert hat! Toll war es!
Wir Kinder der ersten, zweiten und dritten Klasse starteten voller Schwung. Von weitem sahen wir das St. Verena Kirchlein immer und es kam auch näher. Es ging auf und ab, einige wanderten schneller, andere ein bisschen gemütlicher. Aber zum Schluss haben wir es alle geschafft! Die wohlverdiente Mittagspause gefiel uns besonders gut. Auf dem Rückweg suchten wir vergebens einen Brunnen mit Trinkwasser. Bei Helga durften wir unsere Trinkflaschen mit frischem Wasser füllen. Gut gelaunt … und ein bisschen müde kehrten wir nach Kollmann zurück.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProId92df303086
Wir Viert- und Fünftklässler hingegen wanderten von Kollmann bis Barbian. Dort hatten wir noch so viel Schwung, dass wir bis zum Barbianer Wasserfall weitergingen. Wir hatten im Gegensatz zur anderen Gruppe Wasser im Überfluss. Es war eine wirkliche Wohltat vom frischen Wasser besprüht zu werden. Wir begegneten auch dem Glück und fanden Vier-Kleeblätter. Auf dem Rückweg trafen wir die erste, zweite und dritte Klasse. Beim Wetterkreuz machten wir eine gemeinsame Pause, bevor es zurück zum Schulhof ging. Ein wirklich gelungener Tag!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProIde675ae0ad4
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProId1a23ee74a3
Ein ganz besonders spannendes Buch ist unsere Bibel.
Zum Tag des Buches lasen wir darin mit großer Freude und betrachteten die unterschiedlichen Bilder.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProId5a5544549c
Emsig beschäftigten wir uns alle am Dienstagnachmittagsangebot.
Begeistert konnten wir aus verschiedenen Angeboten frei wählen, was uns am besten gefiel. Einen eigenen Traumfänger herstellen, mit Holz, Nägel und Birkenästchen ein Körbchen flechten, Osterbastelei mit Papierdraht, Herstellen von dekorativen Blumen mit Holzscheiten – Die Auswahl war wirklich groß!
Einige von uns setzten in einer Kleingruppe eine Weisheitsgeschichte kreativ um.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProIde55bc8391c
Feuer ist faszinierend und nützt dem Menschen bei vielen Dingen – Feuer kann aber auch gefährlich sein. In unserem spannenden Experiment stellten wir uns die Frage, welche Gegenstände eigentlich brennbar sind und welche nicht. Anschließend überprüften wir unsere Vermutungen.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProIdc7bba5be54
Bunt und originell gekleidet feierten wir im kleinen Rahmen unser Faschingsfest an einem etwas außergewöhnlichen Mittwoch.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProId604810edfc
Im Fach Naturwissenschaften konnten wir mit Hilfe eines Experimentes sehen, wie ein Vulkan ausbricht.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProId05ae920aae
Warm eingepackt und mit viel Spaß beladen vergnügten wir uns auf dem Eislaufplatz und zeigten uns gegenseitig, wie wir schon gut und profihaft Schlittschuh laufen.
Die zur Verfügung stehende Arbeitszeit beim Krippenbau verging wie im Flug. Der Präsident des Krippenvereines Barbian Karl Gafriller zeigte uns viele Arbeitstechniken und Arbeitsschritte, die wir genauestens versuchten umzusetzen. Voller Stolz konnten wir zum Schluss unsere gelungenen Werke betrachten. Am letzten Arbeitsnachmittag überreichte jeder von uns unserem Lehrmeister Karl Gafriller einen Brief des Dankes, welchen er überrascht und freudig entgegennahm.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProIdc0a26138c1
Bevor wir unsere Krippen endlich nach Hause nehmen konnten, bekamen diese am 4. Adventsonntag in der Kirche noch den Segen unseres Dekans Georg Johann Martin und Karl überreichte uns eine Teilnahmebestätigung vom Krippenverein Barbian.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProId621ca5c3c6
Auf diesem Wege nochmals ein großes Dankeschön dem Krippenbaukursleiter Karl Gafriller.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProIda1245ecca4
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProId9e123c5501
Bei unserem heurigen Nachmittagsangebot haben wir die Möglichkeit unsere eigene Weihnachtskrippe herzustellen. Mit viel Motivation und Einsatz arbeiten wir unter der Anleitung des Krippenbauers Karl Gafriller, der uns viele neue, uns unbekannte Arbeitsgänge erklärt und bei deren Umsetzung unterstützt.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProIdb1ce301c5f
Mit Naturmaterialien und Ton haben wir den Wald in eine ganze Familie verwandelt. Sogar eine Katze und eine Maus waren dabei. Abschließend wurden die geschaffenen Kunstwerke natürlich von der Gruppe betrachtet und gemeinsam besprochen.
„Halloween Halloween, Oh What Funny Things Are Seen!“ – Auf unserer englischen Halloween-Party hatten wir großen Spaß! Durch lustige englische Spiele, Chants und Lieder wurde unser Wortschatz bereichert und der Nachmittag zu etwas ganz Besonderem. Das Highlight dabei war das Aushöhlen des Jack-O-Lantern und das gruselige Halloween-Make-Up.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProId249bf2ff2b
Mit unseren selbstgebastelten Herbstboxen machten wir uns auf den Weg und fanden viele tolle Herbstmaterialien! Daraus lassen sich echte Meisterwerke schaffen!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProId637d14e030
Uns Kinder der vierten und fünften Klasse führte unsere Herbstwanderung zur St. Verena Kirche am Ritten. Wir wanderten von Kollmann aufwärts durch Wiesen, Kastanienwäldern und Reben bis zur St. Anna Kirche. Immer wieder begegneten wir mehreren Feuersalamandern. Oben angekommen freuten wir uns auf eine Stärkung und auf die wunderschöne Aussicht. Zufrieden und mit vielen Herbsteindrücken kehrten wir nach Kollmann zurück.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProId7d218db92d
Wir Kinder der ersten, zweiten und dritten Klasse wanderten zwar bei trübem Wetter, aber gut gelaunt, von Kollmann nach Waidbruck. Dort führte uns der Weg zunächst zwischen Häusern und anschließend durch Wiesen und einen kleinen Laubwald aufsteigend zur Trostburg. Oben angekommen gab es dann die wohlverdiente Pause mit einer Stärkung, Spiel und besonders viel Spaß.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProId8895acaa1d
Der erste Schultag wurde von allen Beteiligten mit Spannung erwartet …. und endlich war es soweit! Sich wieder sehen, miteinander Gedanken und Erlebnisse austauschen! Gemeinsam bereiteten wir uns auf den Wortgottesdienst vor, bei dem besonders die neun Kinder der ersten Klasse in unsere Gemeinschaft aufgenommen wurden. Wir waren alle froh und freuten uns auf den Start ins neue Schuljahr 2020/21.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2020-2021#sigProId48b3795c2c
Aufgrund der Gegebenheiten war es im Frühjahr 2020 nicht möglich die Kindergartenkinder zu einem Schnuppertag zu uns in die Schule einzuladen. Deswegen trafen sie sich vor Schulbeginn auf dem Schulhof, um dort die Kindergartenzeit abzuschließen. Die Schulgemeinschaft von Kollmann freut sich auf die Erstklässler.