Einblicke ins Schuljahr 2018/2019
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProId8519901676
bunter Schmetterling
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProIde000e27efd
Was für eine Freude! Nachdem wir alle Buchstaben erlernt hatten, konnten wir unsere Backkünste unter Beweis stellen und dabei süße Waffeln backen. Zutaten mischen, Eier aufschlagen, rühren ….. und zwischendurch naschen. Das Endergebnis schmeckte natürlich allen Kindern unserer Schule!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProIde1c0db94d7
Auch im heurigen Schuljahr konnten wir an fünf Nachmittagen den Umgang mit Schläger und Ball erlernen oder vertiefen. Der Sportverein Kollmann finanzierte uns nämlich, wie bereits schon seit einigen Jahren, einen Tenniskurs. Spielerisch konnten wir mit Hilfe unseres Tennislehrers unsere Auge-Hand-Koordination schule und verschiedene Bewegungen des Schlagens, Werfens und Laufens erproben und erlernen.
Ein herzliches Dankeschön dem Sportverein Kollmann
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProId391b8f1bcb
Vor einiger Zeit war es wieder soweit! Wie in den letzten Jahren so üblich durften wir gemeinsam mit der Grundschule Barbian in einem Waldstück oberhalb von Barbian unser Baumfest feiern. In der Früh trafen wir uns alle in Barbian und wanderten anschließend gemeinsam zum nahegelegenen Wald in der Nähe der Sportzone. Bevor es endlich losging, bekamen wir noch eine leckere Jause, die uns die Gemeinde Barbian spendierte. Gestärkt und voller Tatendrang machten wir uns in Gruppen auf zu den einzelnen Stationen, die die Förster für uns vorbereitet hatten. Dort lernten wir sehr viel über die Funktionen des Waldes. Wir durften sogar eine Lawine nachstellen, den Bäumen ein Gesicht geben und selbst junge Bäumchen pflanzen. Das war aufregend! Zu Mittag kehrten wir zu Fuß nach Kollmann zurück.
Il giorno 30 aprile 2019 la 4./5. classe si è recata ad Affi al “Parco Natura Viva”, nell’ambito del progetto “Conosci gli animali della savana?” organizzato dal nostro circolo scolastico.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProId32ae6df976
La partecipazione al progetto da parte degli alunni è stata di grande interesse, sia durante il lavoro in classe in cui i bambini hanno lavorato in gruppo per la realizzazione di cartelloni relativi a diversi animali da loro stessi scelti, sia durante l’uscita didattica vera e propria che si è svolta all’insegna di un grande entusiasmo.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProId0a69acd8e4
Auch im heurigen Schuljahr kamen uns die zukünftigen Schulkinder an zwei Tagen besuchen. Mit einem Lied begrüßten wir sie und nahmen sie in unsere Schulgemeinschaft auf. Nachdem die Kindergartenkinder die Schule besichtigt hatten, startete auch für sie der Schulalltag. Religion, Mathematik, Deutsch, gemeinsame Pause….. und noch viele andere Eindrücke. Wir hoffen, dass es den Kindergartenkindern bei uns gefallen hat und dass auch sie sich auf den Schulanfang im Herbst freuen.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProId5c6f4ead18
Obwohl es am Morgen noch leicht nieselte, wagten wir es trotzdem unseren Maiausflug durchzuführen. Der Weg führte uns nach Brixen, denn wir wollten über den Europa-Besinnungsweg zum St. Cyrillus Kirchlein wandern. Entlang des Wanderweges hielten wir immer wieder an, um uns an den acht Stationen mit den Bibelversen in unterschiedlichen Landessprachen auseinanderzusetzen. Oh, welch eine Freude über die ersten Sonnenstrahlen und über den herrlichen Ausblick auf Brixen. Immer wieder hielten wir an, um uns zu stärken. Dabei kam auch eine Spielpause mit jeder Menge Spaß nicht zu kurz. Ein gelungener Ausflug!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProId051ef8c63b
Die 4. und 5. Klasse besuchte beim diesjährigen Maiausflug die Erdpyramiden auf dem Ritten. Mit der Seilbahn ging es von Bozen hinauf ins nebelverhangene Oberbozen und zu Fuß weiter zu den dortigen Lehmriesen. Trotz Nebel und leichtem Nieselregen hatten wir jede Menge Spaß. Auf unserem Weg begegneten uns nicht nur zweibeinige, sondern auch einige vierbeinige Freunde. Wir sahen sogar einen Feuersalamander, eine Wanderschnecke und mehrere Lamas. Ein weiterer Höhepunkt war die Fahrt mit dem Rittner Bahnl nach Klobenstein. Von dort aus wanderten wir bei schönstem Sonnenschein zu den Erdpyramiden in Mittelberg, von wo aus wir eine super Aussicht auf den Schlern hatten. Glücklich und zufrieden kehrten wir am Nachmittag nach Kollmann zurück.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProIde263b88462
Der Grundgedanke zur Planung von "Kollmann sucht das Supertalent" war es, alle Schüler der Grundschule gemeinsam für ein Projekt zu begeistern. Das Erleben von Rhythmus und Musik, die Freude am Singen und der Spaß an Bewegung standen dabei im Vordergrund.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProId18de1091ad
Die Kinder wählten in Kleingruppen nach vorgegebenen Kriterien Musikstücke aus, setzen sich mit diesen auseinander und überlegen sich Möglichkeiten, wie sie diese kreativ präsentieren könnten.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProIdd75fa7f76a
Für die Aufführung stellen die Kinder die benötigten Materialien selbst her und basteln auch die Dekoration für den großen Auftritt. Monika Nössing, Verena Tutzer, Renate Unterthiner und die externe Expertin Laura Vinco begleiteten die Kinder beim Projekt.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProIdb570b3d083
Im heurigen Schuljahr war es wieder soweit – wir Kinder der 4. und 5. Klasse fuhren an zehn Dienstagen nach Gröden zum Hallenbad, um dort einen Schwimmkurs zu besuchen. Ein Schwimmlehrer zeigte uns die verschiedenen Schwimmtechniken. Beim Tauchen, Gleiten, Plantschen und Spielen im Wasser zeigten wir viel Einsatz, wobei auch der Spaß nicht zu kurz kam. An einem Nachmittag befassten wir uns mit dem Rettungsschwimmen, dabei wurde uns deren Wichtigkeit bewusst. Nun kann nur noch der Sommer kommen – ab ins kühle Nass!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProId0b7ab1648d
Am Freitag war es wieder mal soweit – unser Müllsammeltag fand bei strahlendem Wetter statt. Gemeinsam mit den Kindergartenkindern und einigen Papis starteten wir los - ausgerüstet mit Schubkarren, Handschuhen, Rechen und Müllbeutel. Fleißig und mit großem Eifer wanderten unsere Augen über jeden kleinsten Fleck, fast kein Müll blieb unbemerkt. Am Ende kam ein beachtlicher Berg zusammen, den sogar unser Herr Bürgermeister bestaunte. Zur Stärkung gab es nach getaner Arbeit eine gemeinsame Jause. Ein herzliches Dankeschön unserer Köchin Helene, den Elternvertreterinnen, Martha und den Papis.
Unser Dorf – sauber herausgeputzt – liegt uns besonders am Herzen.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProId904a726c0d
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProId20e11f62b2
Eine Pause mit so viel Schnee gibt es bei uns in Kollmann selten, deswegen waren unsere Freude und Kreativität riesengroß!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProIdb47da44dbc
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProId1166b949e5
Kürzlich durften wir, die 5. Klasse, einen Vormittag lang die Mittelschule in Klausen besuchen, um einen Einblick davon zu gewinnen, was uns nächstes Jahr erwarten wird. Nach der Begrüßung und eine kurze Einführung durch den Herrn Direktor besichtigten wir das gesamte Schulgebäude. Besonders gefallen haben uns dabei die große Turnhalle, die Kunsträume und die Werkräume. Wir durften sogar kurz in den Unterricht hineinschnuppern und den Mittelschülerinnen und Mittelschülern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Einige führten uns einen Tanz vor oder trugen Gedichte und Geschichten vor. Das war ein toller Vormittag!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProId31c7be9ccf
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProIdcdd31583aa
Nun ist es soweit,
die Bibliothekstaschen sind bereit.
Die Freude lassen wir walten,
wir haben ein tolles Geschenk erhalten.
Vielen lieben Dank!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProIdea9f2ed45f
Auch im heurigen Schuljahr lud uns das Bibliotheksteam zum Abschluss der Sommerleseaktion ein. Wir gingen zum Sportplatz, wo uns einige Überraschungen erwarteten. Wir konnten Stofftaschen bemalen, ein Clown gestaltete auf unseren Armen und Händen Glitzertattoos, die Gewinner der Sommerleseaktion wurden ermittelt und eine kleine Erfrischung gab es auch. Ein herzliches Dankeschön!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProIdd3a8913011
Nachdem wir bereits seit einiger Zeit in der Schule Herbstgrüße gesammelt hatten, fiel uns auf, dass einige Kinder natürlich auch Barbianer Kastanien gebracht hatten. Die Mutter eines Schülers stellte uns sogleich eine größere Menge zur Verfügung. Also machten wir uns auf die Suche nach einer geeigneten Möglichkeit, sie zu braten. Sogleich fiel uns Christoph, der Vater zweier Kinder, ein. Gesagt – schnell organisiert – getan! Genüsslich verspeisten wir während einer Pause die gebratenen Kastanien, dazu tranken wir einen hausgemachten Apfelsaft. Herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeko/einblicke-ins-schuljahr-2018-2019#sigProId898b276204
Gemeinsam mit dem Kindergarten besuchten wir Kinder der 1., 2. und 3. Klasse im Gegenschreiberhaus das Handpuppenspiel „HollaHop!“ von Gernot Nagelschmied. Besonders aufmerksam und begeistert verfolgten wir das Märchen nach dem Motiv „Frau Holle“. Mit einem großen Applaus bedankten wir uns für die spannende Darstellung der Geschichte.
Seite 1 von 2