Unser Schuljahr 2023/2024
https://www.klausen2.it/index.php/einblickega/unser-schuljahr-2023-2024#sigProIdb9955d3aac
klein wie eine Maus,
stachlig wie ein Igel
und doch glatt wie ein Spiegel?“
DIE KASTANIE
Im Monat Oktober erkundeten die Kinder in einem Projekt die Welt des Herbstes. In einem abwechslungsreichen Stationenbetrieb begleiteten und unterstützten die Patinnen und Paten der 3. und 4. Klasse ihre Schützlinge der 1. Klasse beim Lernen und Entdecken. Bei der Kastanienwerkstatt in Neustift tauchten die Schülerinnen und Schüler tief in die Geheimnisse der Kastanie ein. Sie erfuhren Wissenswertes über das Wachstum, die Blätter und die Früchte der Rosskastanie und der Edelkastanie. Ein Höhepunkt war das gemeinsame Pflanzen von Kastanienbäumchen im Wald unterhalb des Huberhofes mit Hubert, dem Vater von Tobias. Wir sind uns sicher, dass diese Bäumchen besonders gut wachsen und später viele leckere Früchte tragen werden.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Kastanienbraten auf dem Schulhof.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickega/unser-schuljahr-2023-2024#sigProIde483d12dc1
https://www.klausen2.it/index.php/einblickega/unser-schuljahr-2023-2024#sigProIde1236a2526
https://www.klausen2.it/index.php/einblickega/unser-schuljahr-2023-2024#sigProIdd64b6d3ecf
Am ersten Schultag des neuen Schuljahres fand, wie jedes Jahr, in der Pfarrkirche von Latzfons ein Eröffnungswortgottesdienst statt, welcher von Pfarrer Michael geleitet wurde. Im Anschluss daran wurden von den Religionslehrerinnen vorbereitete Pflastersteine verteilt, auf denen schöne Symbole gemalt sind. Diese waren als Erzählsteine für jede Klasse gedacht. Die Steine wurden in die Schule nach Garn gebracht, wo sich alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen im Sitzkreis versammelten. Nach einer Feier zur Begrüßung der Erstklässler begingen wir noch Renès Geburtstag, der in diesem Jahr die vierte Klasse besucht. Anschließend übernahmen Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse die Patenschaft für je ein Kind der ersten Klasse. Diese Paten werden ihre anvertrauten Patenkinder wohlwollend und hilfsbereit durch das erste Schuljahr begleiten. Wir unternahmen gemeinsam einen Rundgang durch das Schulgebäude und beendeten den ersten Schultag in den Klassenzimmern mit wichtigen Mitteilungen.