Unser Schuljahr 2022/2023
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProIdcf6c66432e
Am 07.02.2023 besuchten die Schüler der 3. Klassen den Michhof Brimi in Brixen. Die Kinder erlebten eine tolle Präsentation zum Thema Milch und deren Verarbeitung im Milchhof und konnten im Anschluss die Werkhallen der Brimi besichtigen. So gewannen sie einen sehr guten Einblick in die Produkrion verschiedener Milchprodukte.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProId432fe23ebf
Am 26. Jänner 2023 fand der traditionelle Wintersporttag für die 4. und 5. Klassen in Vals statt. Bei herrlich stahlendem Sonnenschein erlebten die Kinder einen wunderschönen Tag beim Skifahren oder Eislaufen.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProId89651a86da
Anhand von 10 mittelalterlichen Sprichwörtern erfuhren wir Interessantes über die Stadt Klausen. Die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen hörten begeistert zu beteiligten sich mit Eifer.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProId1c09cdc163
RÄUCHERN IN DER SCHULE
Am 11. Januar haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4B alle Schulräume mit Weihrauch gesegnet und ihre selbstgebastelten Segensschilder verteilt. Auch im neuen Jahr wollen wir gut zusammenarbeiten und leben.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProId8c0fe55091
Am Donnerstag, 12.01.2023 bekommen die Schüler der dritten Klassen einen ganz besonderen Besuch.
Zwei Clowns landen auf der Suche nach dem Weg zum Krankenhaus, wo der kleine Neffe Ferdinando auf ihren Besuch wartet, überraschend im Klassenzimmer. Eine “verfahrene“ Situation. Falscher Ort, viel zu spät und zu allem Unglück, auch noch ohne Geschenk. Jeder Lösungsversuch führt die zwei Clowns noch tiefer ins Schlamassel. Da können nur noch die Kinder helfen. Im interaktiven Spiel erleben die Kinder gemeinsam mit den Clowns verschiedene Krankenhaussituationen. Sie können z.B. in die Rolle eines Arztes oder Patienten schlüpfen.
Ein ganz besonderes Erlebnis!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProId3f9d9e9bd2
Am 23.12.2022 gestalteten die Kinder der 4. Klassen ein Minimusical mit dem Titel: "Der Weihnachtsgast". Es fanden zwei Aufführungen statt, eine für die Schulgemeinschaft und eine für die Eltern der 4. Klassen. Nach der Aufführung flachte die Aufregung und Nervosität ab und der Einsatz der Kinder wurde mit mitgebrachten Leckereien belohnt.
Am 11.01.2023 durften die Kinder der 4. Klassen am Projekt "Schokokoffer" teilnehmen. Sie erfuhren einiges über die Geschichte der Schokolade, wo Kakao wächst und wie er angebaut und geerntet wird. Außerdem bekamen sie ein Gefühl für die Situation der Kakaobauern und deren Familien und sprachen über fairen Handel. Zum Abschluss wurde gemeinsam Schokolade aus Kakaobohnen hergestellt und verkostet. Es war eine interessante Veranstaltung.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProId32fd2e5fb7
Am 7. Dezember 2022 organisierte die Schulgemeinschaft von Feldthurns einen Flohmarkt. Mit dessem stolzen Erlös von 851,31 Euro unterstützen wir über den Malteser Orden Kinder in der Ukraine. In kleinen Gruppen boten die Schülerinnen und Schüler ihre Waren an Verkaufständen an, gleichzeitig durften sie um je 5 Euro selbst einkaufen.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProId7d2262892f
Am 6. Dezember 2022 besichtigten die Kinder der 3. Klassen im Rahmen des GGN-Unterrichts die Kläranlage in Brixen. Hautnah durften sie den Weg unseres Abwassers und dessen Wiederaufbereitung erleben.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProId1e217b2347
Am 15.11.2022 fand für alle fünf Klassen ein Mitmachtheater zum Thema "Konsum" statt.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProIdd236b0d9c3
Die Stadtführung in Brixen am 23.11. 2022 hat den 4. Klassen viel Spaß gemacht. Die Magd Clara entführte die Kinder ins Jahr 1552 und erzählte interessante Begebenheiten aus der damaligen Zeit.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProIdad8d4100d6
Theaterprojekt mit Thomas Troi (TPZ)
Die Kinder der 4. Klassen durften vom 14.-16.11.2022 an einem Theaterprojekt teilnehmen. Es war eine sehr lehrreiche, interessante und lustige Erfahrung.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProId907ea9c4b0
Passend zum behandelten Thema "Energie sparen" besuchten die 3. Klassen das Fernheizwerk in Latzfons, das uns für diesen Zweck seine Türen öffnete. Herr Rudi Schrott erklärte den Kindern, wie das Fernheizwerk aufgebaut ist, wie die Wärme produziert, gespeichert und verteilt wird. Die Schülerinnen und Schüler konnten die Heizkessel, die Holzlager, den Speicherturm sowie die Lagerung der anfallenden Asche besichtigen.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProIdeac1ce470e
Die Welt braucht dich, GENAU SO WIE DU BIST !
……so lautete der Titel des Buches vom Heißluftballon,
das die Sozialpädagogin den Kindern der 1.Klassen
vortrug. Das Basteln, Spielen und soziale Lernen mit
Johanna Mayr kam bei den Kindern sehr gut an. Ihnen
wurde bewusst gemacht, dass jeder von ihnen wertvoll für
für die Gruppe ist und seine Fähigkeiten einsetzten sollte.
Dabei sind allerdings auch wichtige Regeln zu berücksichtigen!
Danke Johanna für die gemeinsame Zeit und deine tollen Ideen!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProId9e462347c2
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProIdfea253e50d
Städterallye in Sterzing
Am 11.10.2022 besichtigten die 4. Klassen die nördlichste Stadt Sterzing. Die Stadtführung war sehr interessant und es blieb auch noch Zeit zum Spielen.
Am 13. Oktober fand der Abschluss der Sommerleseaktion für die Kinder der 2. und 3. Klassen statt. Alle Kinder, die am Biblio-Bingo teilgenommen hatten, wurden in die Bibliothek zu einer Autorenlesung und einem Malworkshop mit Renate Felderer eingeladen.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProIdbbad0f6776
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProId77a1434a6c
Am Dienstag, 18.10.2022 erlebten die Kinder der 4. Klassen einen besonders tollen Nachmittag im „Keschtnwaldele“ beim Kastanienbraten. Dankenswerterweise waren die Eltern wieder bereit, das Kastanienbraten zu organisieren. Erwin und Manuela vom Moarhof haben sehr leckere Kastanien gebraten. Die Kinder ließen es sich schmecken und hatten viel Spaß und Freude.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickefe/unser-schuljahr-2022-2023#sigProId2956ea62ee
Seite 1 von 2