Unser Schuljahr 2021/2022
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProIdb26bae5eb8
Am Freitag, den 10. Juni veranstalteten wir Flötenkinder mit unserem Lehrer Johannes Heim ein Freiluftkonzert für unsere Mitschüler und Mitschülerinnen auf dem Schulhof von Barbian.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProId9730a7c473
Am Donnerstag, 09. Juni 2022 besuchten wir Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse die Freiwillige Feuerwehr. Meinhard Rabanser erklärte uns ihre Aufgaben und zeigte uns die Ausrüstung der Feuerwehrmänner. Das Highlight war, als wir die Sirene der Feuerwehr einschalten durften. Zum Abschluss setzten wir uns gemeinsam mit dem Kommandant Benjamin Rabanser ins Feuerwehrauto für ein Erinnerungsfoto an das tolle Erlebnis!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProIdd0f555ad9e
Kürzlich haben sich die Kinder der 2. Klasse Geschichten zu Drachenbildern ausgedacht und aufgeschrieben. Dabei sind recht unterschiedliche Drachengeschichten herausgekommen. Begeistert haben die Schüler*innen ein Klappbüchlein gebastelt und ihre Drachengeschichte aufgeschrieben.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProId69e64b7a18
Am Donnerstag, 26. Mai fand unser diesjähriger Maiausflug statt. Dazu fuhren wir Kinder der 1. und 2. Klasse nach Oberbozen. Dort begaben wir uns auf den „Wald- Wild- Wunderweg“. Gespannt hielten wir Ausschau nach dem Männchen „Pyramix“, das unser Wegweiser war. Und so trafen wir immer wieder auf große Figuren, die heimische Wald- und Wiesenbewohner darstellen. Einmal war das Fiona der Fuchs, dann Ivo, der Igel, Bella, der Schmetterling, Frankie, der Frosch, ebenso den Specht Walter, das Eichhörnchen Sissi, Karl, der Kauz und zum Schluss noch Rudy, der Hase. An jeder Stelle befanden sich Informationen zu dem jeweiligen Tier und passende Spielmöglichkeiten. Nach einer ausgiebigen Mittagspause wanderten wir noch über einen Rundweg zum Ausgangspunkt zurück, wo wir müde, aber zufrieden ein Eis schleckten. Anschließend brachte uns der Bus wieder nach Barbian zurück.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProId9fed71d6d1
Am Donnerstag, 26. Mai fand unser langersehnter Maiausflug statt. Wir Schülerinnen und Schüler der dritten, vierten und fünften Klasse fuhren nach Mareit, wo wir über den „Wald- und Wasserweg“ zum Schloss Wolfsthurn wanderten. Dort besuchten wir das Landesmuseum für Jagd und Fischerei und erhielten interessante Informationen zu den heimischen Tieren. Anschließend spielten wir noch auf einem großen Spielplatz und ließen uns die mitgebrachten Süßigkeiten schmecken.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProId59c57ff025
Mit großer Aufregung wurde es erwartet, dann war es endlich soweit: Am Donnerstag, 19. Mai 2022 fand unser Maifest statt.
Fleißig probten wir in den letzten Wochen für den besonderen Nachmittag. Die Schülerinnen und Schüler, die mit Lehrerin Sigrid und Lehrerin Melanie das Wahlfach besucht hatten, präsentierten eine Polka und einen Boarischen Tanz, sangen Lieder und zeigten Hip-Hop-Tänze. Zusätzlich trug die erste Klasse ein Schmetterlingsgedicht vor und die zweite Klasse brachte mit ihren Texten den Frühling ins Haus. Die dritte Klasse spielte das Theaterstück vom Prinzen, der auszog, um das Lachen zu lernen und die vierte Klasse begeisterte das Publikum mit lustigen Sketchen. Die fünfte Klasse stellte ein Frühlingsgedicht in italienischer Sprache vor. Umrahmt wurde die Feier von Instrumentalstücken.
Bei einem kleinen Buffet wurde der Nachmittag in geselliger Runde abgeschlossen. Hiermit möchten wir den Elternvertreterinnen nochmals herzlichst für die Organisation des Umtrunks danken!
Großes Kompliment allen Schülerinnen und Schüler für die gelungene Feier!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProId7262b9395d
Am Freitag, 06. Mai 2022 besuchten wir Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse das Schulmuseum in Bozen. Interessiert bestaunten wir Schulmaterial von früher: Schiefertafeln, Schreibfedern, alte Lesebücher und Schreibhefte und ausgestopfte Tiere waren ausgestellt. Am besten hat uns das Klassenzimmer von früher mit den alten Schulbänken gefallen. Es war ein spannender und lehrreicher Schultag für uns!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProId58426c8110
Am Mittwoch, 4. Mai 2022 machten wir Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse uns auf den Weg nach Klausen, um dort die Mittelschule zu besichtigen. Ganz gespannt betraten wir das große Gebäude. Dort empfing uns Frau Direktorin Mur Irene und erzählte uns viele interessante und wichtige Dinge über das Schulleben, das uns im nächsten Jahr erwarten wird. Sie führte uns durch die verschiedenen Fachräume. Bei der Pause trafen wir noch einige bekannte Schülerinnen und Schüler. Voller Vorfreude auf das kommende Schuljahr fuhren wir wieder nach Barbian zurück. Das war wirklich ein aufregender Tag!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProId9ac701163d
Wir Schülerinnen und Schüler der dritten, vierten und fünften Klasse besuchten die Raiffeisenkasse im Dorf. Frau Veronika erklärte uns die Aufgabenbereiche der Bank, gemeinsam kontrollierten wir die Geldscheine auf ihre Gültigkeit, durften den Bankautomaten von innen bestaunen und einen Blick in den Tresor werfen. Die Geldscheine aus Amerika, England und der Schweiz interessierten uns sehr.
Es war ein spannender Einblick in die Welt der Finanzen!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProIdc0aed1ec07
Wir Schüler und Schülerinnen der 4.Klasse gestalteten mit Freude und Einsatz die letzten Tage Jesu in Jerusalem nach und so entstand unser eigener „Kreuzweg“.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProIda260f8d4b3
Mit großer Begeisterung bastelten wir Kinder der 3.Klasse Häuschen und eine Synagoge aus der Zeit Jesu nach und stellten diese zu einem Dorf zusammen. So ähnlich lebten und wohnten die Menschen damals.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProId108a769384
Am Freitag, 01.04.2022 besuchte uns Verena Dalsass in Barbian und stellte in der Öffentlichen Bibliothek ihr Buch „Unsere Südtiroler Traditionen“ vor. Nacheinander durften alle Klassen spannenden Auszügen aus dem Buch folgen und mit Anna und Karl, den Hauptpersonen des Buches, die Ostertage gemeinsam erleben. Im Anschluss fertigten wir eine kleine Osterbastelei an. Danke für den besonderen Vormittag, liebe Verena!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProId99a7a45b2a
Am Mittwoch, 23. März und am Mittwoch, 30.März 2022 fand das Projekt „Fühlen wie es schmeckt“ der Fachschule Salern statt. Die gesunde Ernährung stand dabei im Mittelpunkt. Wir Schülerinnen und Schüler erlebten das Essen mit allen Sinnen: Gerüche den richtigen Lebensmitteln zuordnen, Geräusche-Memory mit Lebensmitteln spielen, verschiedene Obst- und Gemüsesorten ertasten und erraten, den Geschmack von Pompelmo und Limette kennenlernen; das sind nur einige der Aufgaben, die wir in den Unterrichtsstunden bewältigten.
Selbstgepresste Säfte wurden verkostet und Beispiele für eine gesunde Jause erprobt.
So haben wir gelernt: Gesund kann auch sehr lecker sein!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProId1d1003c3e5
Heuer fand wieder nach zweijähriger Pause der Schwimmkurs statt. Dies war für uns Kinder der 5. Klasse eine willkommene Abwechslung und machte uns großen Spaß.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProId72c011203e
Im Sinne der Nachhaltigkeit bauten die SchülerInnen der 5. Klasse Autos aus Holz und Recyclingmaterial Autos für ihre Väter. Der Flitzer hat natürlich einen Antrieb mit Luftballon oder einer Mausefalle.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProIdc24aea7cb3
Am letzten Schultag vor den Faschingsferien hatten wir Grund zum Feiern.
Nach fleißigem Üben an mehreren Stationen erhielten wir das Füllerdiplom.
Ab nun dürfen wir in den Heften mit dem Füller schreiben. Darauf haben wir bereit sehnsüchtig gewartet….
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProId3e6a534f15
Am Dienstag, 08.03.2022 besuchte uns Bürgermeister Erich Mur in der Klasse. Wir Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse behandelten in den letzten Wochen das Thema Barbian bereits intensiv und erstellten Plakate zu einzelnen Themen, die wir der Klasse vorstellten.
Der Bürgermeister gab uns einen Einblick in die Arbeit im Rathaus und beantwortete unsere Fragen ausführlich. Danke für Ihren Besuch, Herr Bürgermeister!
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProIdc9018c20ce
Am Freitag, den 18. Februar bekamen wir in der 4. Klasse Besuch von einer Apfelbäuerin. Sie berichtete uns über den Aufbau, die Anbaugebiete und die vielseitigen Verwendungszwecke des Apfels. Zudem lernten wir verschiedene Sorten kennen und zum Abschluss durften wir sechs verschiedene Apfelsorten verkosten.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProId20b4e9b451
Buntes Treiben herrschte am Unsinnigen Donnerstag an der Grundschule Barbian. Bei einem Umzug durch das Dorf präsentierten wir Schülerinnen und Schüler stolz unsere Verkleidungen. Anschließend brachten wir mit lustigen Sketchen und fröhlichen Liedern das Publikum zum Lachen.
https://www.klausen2.it/index.php/einblickeba/einblicke-ins-schuljahr-2021-2022#sigProId9137676f5d
Frau Rosmarie Rabanser besuchte uns am Montag, 21.02.2022 in der dritten Klasse. Gespannt hörten wir zu, als sie uns die Geschichte unseres Heimatdorfes erzählte und erklärte, warum es auf den Almen immer wieder zu Streit kam. Sehr interessant waren die alten Fotos des Dorfes, die uns die ehemalige Lehrerin mitbrachte. Danke für die lehrreiche Unterrichtstunde, Frau Rosmarie!
Seite 1 von 2