https://www.klausen2.it/index.php/892-paedagogischer-tag-2019-2020#sigProIdeea6a47ebb
„Die Dynamik der Kreativität –
Möglichkeiten der Kreativitätsförderung in der Grundschule“
Alle Menschen verfügen über kreative Potentiale, von den ersten Lebensmonaten an bis ins hohe Alter, und dies in den verschiedensten Bereichen, nicht nur im künstlerischen Umfeld, sondern auch in der Arbeitswelt. Von der Neuropsychologie wissen wir, dass gerade jüngere Kinder enorm kreativ sind und das Gehirn seine Plastizität – seine Fähigkeit zu Neuem – bis ins Alter behält. Erwiesen ist auch, dass Kreativität im bildnerisch-künstlerischen Bereich positiv auf das Lernen in anderen Bereichen abfärben kann…
Der Pädagogische Tag des Schuljahres 2019/20 zeigte am 11.10.2019 über ein Impulsreferat und sieben verschiedene Workshops auf, welche Möglichkeiten der Kreativitätsförderung mit Kindern in Grundschulalter bestehen und wie diese konkret umgesetzt werden können.
So wurden allen Lehrpersonen und Mitarbeiterinnen für Integration des Grundschulsprengels Klausen II Einblicke in den kreativen Sport- und Musikunterricht, in einen flotten Technikunterricht, das Figurentheater, das digitale Geschichtenerzählen mittels Lego WeDo, Mathematik und Kunst und das Spielen mit Sprache sowie die Förderung der Lust am Schreiben gewährt.
Zusätzlich waren alle Lehrpersonen bzw. Schulstellen eingeladen, ihre in den vergangenen Schuljahren durchgeführten und noch geplanten Vorhaben/Projekten/Wahlfächer/Wahlpflichtfachangebote zum aktuellen kreativen didaktischen Tätigkeitsschwerpunkt im Kollegium mit ausgewählten Beispielen zu teilen. Einer weiteren kreativen Umsetzung des im Rahmen des Pädagogischen Tages erlebten und selbst erprobten Unterrichts steht also nichts mehr im Wege…