C.14 Fortbildung 2023/2024

  

Die konstante Fortbildung und Professionalisierung des Kollegiums stellen im Rahmen des dreijährigen Bildungsplans (Teil B) einen Schwerpunkt dar. Die Fortbildungen finden vorwiegend in Präsenz statt. Wo es sinnvoll erscheint, wird auf ein Online-Format zurückgegriffen. Die Zusammenarbeit im Schulnetzwerk Klausen, dem Jugenddienst Unteres Eisacktal und in der Bezirksfortbildung wird fortgeführt. Die Digitalisierung im Allgemeinen, deren Folgen für den Unterricht und die Familien sowie der Anfangsunterricht stehen im besonderen Fokus.

 

Der Pädagogische Tag des Schuljahres 2023/2024 findet am Donnerstag, den 07.03.2024 statt. Herr Wolfgang Kindler wird dabei in Impulsreferaten und interaktiven Workshops das Thema "Gelingende Kommunikation im schulischen Kontext" unter die Lupe nehmen.

 

 C.14.1 Übersicht der SCHILF im Schulnetzwerk Klausen - Schuljahr 2023/2024

 

Mit Beschluss des Lehrerkollegiums Nr. 11 vom 17.05.2023 betreffend die schulinternen Fortbildungen, wurden die Fortbildungen genehmigt, bei welchen der Grundschulsprengel Klausen II die finanzielle Trägerschaft innehat.

Nachfolgend die Gesamtübersicht der Fortbildungsangebote 2023/24 im Schulnetzwerk Klausen:

 

Nr.

Träger

Titel

Referent/in

Zeit

1

GSP Klausen II

Produktives Arbeiten als Lehrperson mit Office 365

Christine Zingerle

Mi, 20.09.2023

14.30-17.30 Uhr

2

Bezirksfortbildung

Der geheime Marathon

Manfred Mussner

Di, 03.10.2023

17.00-20.00 Uhr

3

GSP Klausen I

Lese Glück: Praktische Methoden der kreativen Literaturvermittlung für Grundschulen

Katrin Klein

Mi, 04.10.2023

14.00-18.00 Uhr

4

Bezirksfortbildung

Warte, bis du dran bist

Birgit Baumgartner

Mi, 04.10.2023

Mi, 13.12.2023

15.00-18.00 Uhr

5

GSP Klausen II

Strategie di ergoterapia per alunni con difficoltà di attenzione e organizzazione, motricità fine e scrittura

Martina Bellavere

Mo, 09.10.2023

Mo, 06.11.2023

14.30-17.30 Uhr

6

GSP Klausen II

Kinder zur Kooperation gewinnen und in kritischen Situationen professionell und einfühlsam Grenzen setzen

Elisabeth Hickmann

Mi, 11.10.2023

14.30-17.30 Uhr

7

Mittelschule Klausen

Gewalt unter Jugendlichen – Gewalt-prävention in der Schule

Lukas Schwienbacher

Mo, 16.10.2023

14.30-17.30 Uhr

8

GSP Klausen I

Psychische Gesundheit von Kindern, Kinder für das Leben stärken

Dr. Sabine Cagol

Mo, 23.10.2023

19.30-21.30 Uhr

9

GSP Klausen I

Erste Schritte bei Notfällen, Herangehensweise bei Notfällen, Arbeit in der Klasse (bei Todesfällen von Eltern, Omas…), wie trauern Kinder

Rudi Sampt

Mi, 08.11.2023

14.30-17.00 Uhr

10

Bezirksfortbildung

Bewegte Schule – Mit Bewegung klappt das Lernen besser

Gabriela Hilpold

Fr, 10.11.2023

15.00-18.00 Uhr

11

Bezirksfortbildung

Lesen und Schreiben – Schnittpunkte verschiedener Institutionen erkennen und fördern

Judith Kerschbaumer

Monica Kirchler

Mo, 13.11.2023

15.30-18.30 Uhr

12

GSP Klausen II

„Dislike!“ – Cybermobbing im Kindes- und Jugendalter

Lukas Schwienbacher

Alex Giovanelli

Mo, 13.11.2023

Mo, 27.11.2023

14.30-17.30 Uhr

13

Mittelschule Klausen

Begegnung Eltern – Schule – Carabinieri

Mar. Hermann Geyr

Mar. Luca Sabetta

Alessia Paolini

Do, 16.11.2023

19.30-21.30 Uhr

14

GSP Klausen I

Begabungsförderung Mathematik für die Oberstufe

Sonia Pichler

Mo, 27.11.2023

14.30-17.00 Uhr

15

GSP Klausen II

Imparando muovendosi

Adelbert Steiger

Mi, 13.12.2023

14.30–17.30 Uhr

16

GSP Klausen I

Im und auf, über und unter dem Wasser

Miriam Veneri

Mi, 13.12.2023

14.30-17.00 Uhr

17

Jugenddienst Unteres Eisacktal

Was man über Drogen wissen sollte…

Evelin Mahlknecht

Di, 20.02.2024

19.30-21.30 Uhr

18

GSP Klausen I

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen

Michael Weissteiner

Mi, 21.02.2024

14.30-17.00 Uhr

19

GSP Klausen II

Gesunde Grenzen setzen – WIR und dennoch ICH bleiben

Corinna Bertagnolli

Mi, 28.02.2024

19.30-21.00 Uhr

20

Mittelschule Klausen

Kalligraphie-Kurs

Sieglinde Göller

Mi, 20.03.2024

Mi, 27.03.2024

14.00-17.00 Uhr

21

GSP Klausen II

Die Birke – ein Baum mit vielen Kapiteln

Georg Pardeller

Mi, 10.04.2024

14.30-17.30 Uhr

22

Bezirksfortbildung

Abenteuerliche Bewegungsspiele -jahrgangsgemischt und fächerübergreifend – zu verschiedenen neuen Themen

Evelyn Jocher

Fr, 12.04.2024

Fr, 19.04.2024

15.00-18.00 Uhr

 

 

 C.14.2 Fortbildungsangebote für Eltern 2023/2024

 

Psychische Gesundheit von Kindern, Kinder für das Leben stärken

Referentin: Sabine Cagol;

Termin: Mo, 23.10.2023 um 19.30 Uhr als Webinar

 

Begegnung Eltern – Schule - Carabinieri

Referenten: Mar. Hermann Geyr, Mar. Luca Sabetta, Paolini Alessia;

Termin: Do, 16.11.2023 um 19.30 Uhr, Mittelschule Klausen

 

Was man über Drogen wissen sollte…- Substanzen und Risikoverhalten

Referentin: Evelin Mahlknecht;

Termin: Di, 20.02.2024 um 19.30 Uhr, Mittelschule Klausen

 

Gesunde Grenzen setzen – WIR und dennoch ICH bleiben

Referentin: Corinna Bertagnolli;

Termin: Mi, 28.02.2024 um 19.30 Uhr als Webinar